Liechtensteinklamm

Das Naturschauspiel im SalzburgerLand

Imposant, spektakulär, beeindruckend – das sind nur einige der Superlative, die auf die Liechtensteinklamm und ihre neuen Attraktionen zutreffen. Heuer erwartet Sie in der sanierten Klamm ein völlig neues Erlebnis, z.B. mit der Wendeltreppe „Helix", die 30 m in die Tiefe ragt und spektakuläre Einblicke in das Naturschauspiel Liechtensteinklamm bietet. Tipp: Die Liechtensteinklamm ist in der SalzburgerLand Card inkludiert.

9 Plätze 9 Schätze

2. Platz für die Liechtensteinklamm

Die Liechtensteinklamm ist nicht nur der größte Schatz von St. Johann. Sie zählt auch zu den bedeutensten Schätzen Österreichs und wurde am 26. Oktober 2022 in der ORF Show "9 Plätze 9 Schätze" mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Herzlichen Dank für die zahlreichen Anrufe!
Wir freuen uns schon wieder auf eine sagenhafte Saison 2023 mit zahlreichen Besucher:innen!

Aktuelle Information

Die Liechtensteinklamm ist geschlossen (Wintersperre) und ab 05. Mai 2023 wieder täglich geöffnet.

Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen!

Faszinierende Ein- und Ausblicke in den Bergen

„Helix“

Imposante Architektur

Highlight der sanierten Liechtensteinklamm ist die imposant angelegte Treppenanlage „Helix“, die als Wendeltreppe aus Corten-Stahl bis zu 30 m in die Tiefe ragt, wo Sie atemberaubende Eindrücke des Naturschauspiels erleben können. Im Zuge der Sanierung wurden insgesamt drei Tunnel, vier Galerien und 60 Steinschlagnetze mit einer Gesamtlänge von 1.100 m errichtet. Sämtliche Bauwerke und Sicherheitsschutznetze mussten mit einem Hubschrauber in die Klamm geflogen werden. Rund 7.000 Flugminuten und hohe Präzision waren notwendig, um die teils tonnenschweren Baumaterialien in die Klamm zu transportieren. Hinzu kam eine umfangreiche Felsräumung an den teils überhängenden und bis zu 200 m hohen Felswänden. Für Sicherheit sorgt zusätzlich ein Monitoringsystem, das Bewegungen in den Felsen im Millimeterbereich erkennt.

Webcam, live aus der Liechtensteinklamm

Gastronomie