Pressebereich
Tourismusverband St. Johann in Salzburg
T.A.I. Werbegrandprix - Fünf Auszeichnungen für JO
Der T.A.I. Werbegrandprix gilt als einer der weltweit härtesten und zugleich fairsten Wettbewerbe für touristische Werbemittel. Der Tourismusverband St. Johann in Salzburg konnte bei der Verleihung 2020 gleich fünf Preise für die neue Werbelinie JO St. Johann in Salzburg absahnen.
"JO" zu St. Johann in Salzburg
Aus St. Johann-Alpendorf wird „JO“, St. Johann in Salzburg. Im neuen Kleid nach außen aber vor allem auch nach innen erstrahlt die Urlaubsdestination nach einem einjährigen Markenprozess. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten und Aktionen steht zukünftig klar das Thema „Familie“.
Generationenwechsel im Tourismusverband
Im Tourismusverband St. Johann in Salzburg gibt es einen starken Generationenwechsel in der Führung. Albin Gschwandl übergibt nach über 30-jähriger Tätigkeit sein Amt an Robert Rettenwender. Auch Finanzreferent Robert Kardeis legt sein Amt nach 30 Jahren nieder. Sein Nachfolger wird Fabio Kerschbaumer.
Die touristische Entstehungsgeschichte
Rund 60 km südlich der Stadt Salzburg liegt im breiten Tal der Salzach auf 615 m Seehöhe St. Johann im Pongau, die Bezirkshauptstadt des Pongaues. In den letzten Jahrzehnten erlebten die Stadt sowie auch der Tourismus ein überaus starkes Wachstum. Grundstein dafür war mitunter der Bau der ersten Liftanlage am St. Johanner Hausberg – dem Hahnbaum im Jahr 1950 sowie die touristischen Anfänge in den 60er Jahren im Ortsteil Alpendorf.