Sie erhalten die Salzburger Sportwelt Gästecard direkt von Ihrem Vermieter. Die Gästekarte ist personengebunden und gültig für die Dauer Ihres Aufenthaltes. Bitte nehmen Sie die Gästekarte überall hin mit, denn Sie müssen sie vorweisen, um in den Genuss der Ermäßigungen zu kommen.
Einige Vorteile mit der Gästekarte: Ermäßigung für diverse Bergbahnen der Region, Liechtensteinklamm, Sportwelt-Bus uvm.
Für eine Fahrt über die Autobahn ist der Erwerb einer Österreichischen Autobahnvignette notwendig. Diese erhalten Sie bei den Tankstellen sowie in Zeitschriften & Zigarettenläden (Trafik, Kiosk).
In St. Johann in Salzburg gibt es zwei Campingabstellmöglichkeiten, Sommer wie Winter:
Wenn Sie mit einem Bus in das Skigebiet Alpendorf oder im Sommer zum Geisterberg anreisen, ist das kein Problem. Direkt in der Nähe der Talstation der Alpendorf Bergbahnen befinden sich Busparkplätze.
Das Postamt befindet sich direkt im Ortszentrum, unmittelbar in der Nähe des Tourismusverbandes.
Adresse:
Hauptstraße 28, 5600 St. Johann im Pongau
Souvenirs und Ansichtskarten erhalten Sie in den Zeitschriften und Zigarettenläden (Trafik, Kiosk). Geisterberg-Artikel erhalten Sie direkt an der Kassa bei den Alpendorf Bergbahnen.
Ja, es gibt Skidepots. Direkt bei der Alpendorf Gondelbahn im Hauptgebäude auf Parkplatzebene oder im 1. Stock.
Information: Snow Space Salzburg - Alpendorf Bergbahnen, Tel. +43 59 221 4000.
Ja! Sie können mit der Alpendorf Gondelbahn zur Bergstation fahren. Von dort startet der Wanderweg direkt neben der Langlaufloipe. Alle Winterwanderwege in St. Johann mit den genauen Details finden Sie in unserer Tourenkarte.
Ja, mit einem gültigen Skipass oder mit Wintersportbekleidung ist der Skibus kostenlos. Alle Infos zu den Linien erhalten Sie hier.
Es gibt eigene Fußgänger-Karten für den Winter. Hier können die Gäste bis zur Strassalm als Fußgänger fahren. Treffen kann man sich z.B.: auf der Gondl Stub`n, Gernkogelalm oder Strassalm.
Ja, Hunde sind am Geisterberg erlaubt. Im Sommer gibt es ein eigenes Ticket.
Der Großteil der Wege ist kinderwagentauglich angelegt. Es empfiehlt sich aber ein Outdoor-Kinderwagen mit guten Rädern. Am besten aufgehoben sind Kleinkinder aber in einer Trage.
Hier finden Sie noch weiter Tipps für den Besuch am Geisterberg
Nein, auf den Geisterberg kommen Sie am besten mit der Alpendorf Gondelbahn. Man kann mit dem Auto bis zum Sternhof fahren und dort parken. Danach geht es nur zu Fuß weiter.
Grundsätzlich sind Hunde an der kurzen Leine sowie mit Beißkorb erlaubt. Bitte beachten Sie, dass 440 Stufen (zum Teil Gitterroststufen) hin und wieder retour zu überwinden sind. Das kann für die Vierbeiner eine große Hürde sein.
Hier finden Sie weitere Infos für Ihren Besuch der Liechtensteinklamm.
Mit dem Auto:
Über die A 10 - Tauernautobahn, Abfahrt Knoten Pongau, danach auf der B 311 - Pinzgauer Bundesstraße, über Bischofshofen ca. 6 Kilometer nach St. Johann, Ausfahrt "Knoten SÜD". Folgen Sie der "Großarler Landesstraße" in Richtung Alpendorf und Großarl, nach ca. 700m biegen Sie links ab und nehmen anschließend gleich wieder die nächste Abzweigung nach rechts. Nun befinden Sie sich bereits auf der Liechtensteinklammstraße, dieser folgen Sie noch ca. 3 km bis Sie bei den Parkplätzen der Liechtensteinklamm angekommen sind.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Zugverbindung:
Mit dem Bus:
Vom Stadtzentrum nimmt man den Citybus bis zur Endstation Landhotel Lerch-Plankenau, von dort wandert man in ca. 20 Minuten gemütlich zur Klamm
In St. Johann und im Alpendorf gibt es zahlreiche Spielplätze, wo sich die kleinen Gäste austoben können.